Landesbühnen Sachsen, Meißner Straße, Radebeul, Deutschland
19:30 Uhr: Sebastian Studnitzky – MEMENTO
20:30 Uhr: Sophie & Olga
21:30 Uhr: Julia Kadel Trio
22:30 Uhr: Martin Kohlstedt
Als vor zwei Jahren “Im Vertrauen“ vom Julia Kadel Trio erschien, lasen sich einige Albumrezensionen fast wie Filmkritiken. Von Bildern war da die Rede, die am inneren Auge vorbeizogen, mal als Skizzen, dann wieder als ganz große Panoramen. Eine ungewöhnliche Reaktion auf das Debüt eines jungen Jazz-Trios, dessen Mitglieder alle ihren Dreißigsten noch vor sich haben. Julia Kadel ist überzeugt, es sei “zu kurz gedacht anzunehmen, Jazz wäre zu kompliziert oder komplex für den alltäglichen Musikhörer. Die Leute können durchaus mit immer wieder neuen Ohren zuhören und sich in jeder Form von Klang zu Hause fühlen.“
Julia Kadel – p, comp / Karl-Erik Enkelmann – b / Steffen Roth – dr
Schon immer war STUDNITZKY als Wanderer zwischen den Genres Jazz, Klassik und Elektro unterwegs. Mit MEMENTO bringt er seine Vielseitigkeit und stilistische Aufgeschlossenheit eindrucksvoll auf den Punkt. Vom Kammerorchester der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber begleitet zelebriert er sein faszinierend emotionales Spiel an Trompete und Klavier. Bei seiner ungewöhnlichen Musik erscheint kein Ton zu viel. Sie ist detailliert, minimalistisch, transparent, dabei von großer emotionaler Tiefe und beeindruckend eigen. STUDNITZKY setzt sich mit seiner Musik wohltuend vom gängigen Klassik – Jazz Crossover ab. Hier wird tatsächlich etwas ganz Neues geschaffen. Musik zu kantig für Pop, zu emotional für Jazz, zu üppig für Elektro, zu groovig für Avantgarde.
Sebastian Studnitzky – p, trp, comp / Paul Kleber – b / Tim Sarhan – dr & Kammerensemble der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
Die Eigenkompositionen und originellen Arrangements bekannter Popsongs mal sphärisch und avantgardistisch, mal groovy, dem Pop zugewandt. Die Verschmelzung von Jazz-Harmonik, Polyrhythmik, Popelementen und der persönlichen Geschmäcker beider Musikerinnen, bildet den authentischen Sound von Sophia&Olga. Auch mit ihrer eigenen Bearbeitung bekannter Kompositionen der Jazzpiano-Größe Richie Beirach präsentieren sie einen anspruchsvollen Piano/Vokal-Sound und begeistern damit den Meister Beirach persönlich: „Beautiful, meaningful lyrics and fresh brilliant creative instrumental and vocal choices, like honey and salt combined! These girls take you on a wonderful journey through many contrasting moods, colors and exciting rhythms.“
Sophia Bicking – voc / Olga Reznichenk – p / Fabian Timm – b / Lukas Akintaya – dr